
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5 Tage
- Artikel-Nr.: BS80125
Formel zur Kompensation von Substratverlusten während des Trainings und körperlicher Arbeit
- Optimal nach dem Training
- Kompensiert Substratverluste im Schweiß
- Trägt zum Elektrolytgleichgewicht bei
- Enthält 15 lebenswichtige Elektrolyte
- Vitamin-Komplex mit 14 Vitaminen
Kurzbeschreibung von Electrolyts
Electrolyts ist eine spezielle Matrix aus 29 lebenswichtigen Mineralien, Spurenelementen und Vitaminen.
Electrolyts wurde konzipiert, um den erhöhten Verbrauch dieser lebenswichtigen Reglerstoffe beim Sport auszugleichen. Electrolyts unterstützt damit die korrekte Wirkungsweise des Organismus hinsichtlich wichtiger Körper- und Stoffwechselfunktionen.
Was kann ich von Electrolyts erwarten?
Electrolyts gleicht sicher und effektiv den Verlust von Mineralien, Spurenelementen und Vitaminen, den Sie beim Sport erleiden, aus. Electolyts agiert als Reglerstoff im Organismus und unterstützt u.a. die normale bzw. korrekte Funktion von Ihren Muskeln, Immun- und Nervensystem sowie Ihres Stoffwechsels.
Electrolyts sollte nicht als Ersatz für eine gute Ernährungsweise betrachtet werden. Es gibt Ihnen nur die Garantie, dass Sie mit den enthaltenen Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen versorgt sind, liefert aber nicht die Vielzahl und Vielfalt an Nährsubstraten, die in gesunden Lebensmitteln vorhanden sind.
Für den natürlichen Muskel- und Kraftaufbau müssen Sie alle fehlenden Aufbausubstrate durch eine gesunde Ernährung und ergänzende Supplements (Creatin, freie Aminosäuren, Protein) zuführen. Muskelaufbau wird durch eine ausreichende und möglichst konstante Protein- bzw. Aminosäurenzufuhr unterstützt. Versorgen Sie sich daher bei Bedarf auch mit schnellen (insbesondere morgens nach dem Aufstehen, vor sowie nach dem Training) und langsamen Proteinen.
Funktionalität und Wirkungsweise von Electrolyts
Elektrolyte (Englisch: Electrolyts) sind Mineralien und Spurenelemente, die gemeinsam mit den Vitaminen lebenswichtig und somit für die Allgemeingesundheit sowie die sportliche Leistungsfähigkeit als unerlässlich gelten. Generell sind diese Reglerstoffe zwar in einer Vielzahl von Lebensmitteln wie Fleisch, Fisch, Milch, Vollkorn-Produkten, Obst und Gemüse enthalten, allerdings ist durch sportliche Aktivitäten, die modernen Lebensumstände (Stress), die starke Verarbeitung vieler Lebensmittel und Diäten vielfach eine Zusatzversorgung mit diesen Reglerstoffen erforderlich. Andernfalls droht eine Unterversorgung, welche es unbedingt zu vermeiden gilt, da der Organismus bereits nicht mehr optimal funktionieren kann, wenn auch nur einer dieser Stoffe fehlt.
Der Elektrolyt-Komplex, bestehend aus Natrium, Kalium, Chlorid, Calcium, Phosphor, Magnesium, Eisen, Zink, Kupfer, Mangan, Jod, Selen, Chrom, Molybdän und Silicium, kompensiert die Elektrolyte, die durch intensive körperliche Belastung mit dem Schweiß ausgeschieden werden. Somit trägt Electrolyts zu einem Elektrolytgleichgewicht bei und unterstützt somit normale bzw. korrekte Funktionen u.a. von Muskeln, Immunsystem, Stoffwechselabläufen (Makro- und Mikronährstoffe, Energiestoffwechsel, Säuren-Basen usw.), Nervensystem, Proteinsynthese, Zellteilung sowie normale Levels an Testosteron im Blut. Darüber hinaus trägt dieser Komplex zur Erhaltung wichtiger Körperbestandteile (Haut, Haare, Knochen, Nägel, Schleimhäute usw.) bei.
Der Vitamin-Komplex in Electrolyts, bestehend aus Vitaminen der Gruppen A, B, C, D, E und K, erfüllt ähnlich vielseitige Stoffwechsel- bzw. Körperfunktionen. Besonders die Vitamine A, C und E tragen zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei bzw. unterstützen den Organismus bei der Abwehr von freien Radikalen, während die B Vitamine primär einen korrekten Energiestoffwechsel sowie die Verringerung von Müdigkeitserscheinungen begünstigen. Vitamin D hilft dem Körper u.a. bei der Aufnahme normalen von Calcium und damit bei der Erhaltung von Knochen und Zähnen, während Vitamin K neben der Knochenerhaltung auch bei die normale Blutgerinnung eine wichtige Rolle spielt.
Zusammenfassend sind die Mikronährstoffe in Electrolyts an unzähligen lebenswichtigen Funktionen beteiligt und werden durch sportliche Aktivitäten stark abgebaut. Die besondere Zusammenstellung dieser Reglerstoffe in Electrolyts gleicht diesen Verlust nach dem Sport aus und unterstützt damit eine optimale Versorgung.
Anwendungstipp
Electrolyts sollte nicht während oder direkt nach dem Sport, sondern in etwa 90 Minuten nach dem Training und der Nachtrainings-Supplementierung, vorzugsweise mit Createston oder zumindest einer Kombination aus schnellen Proteinen und Kohlenhydraten, eingenommen werden. Da Electrolyts die Fließfähigkeit des Blutes senkt, werden andernfalls die Resorption der Nährstoffe der Nachtrainings-Supplementierung verzögert sowie die Leistungsfähigkeit des Körpers gesenkt, was Regenerationsprozesse behindert.
Verzehrsempfehlung | Verzehren Sie 5 Tabletten ca. 90 Minuten nach dem Training mit ausreichend Flüssigkeit. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verkehrsbezeichnung | Nahrungsergänzungsmittel, vor allem für Sportler. · Tabletten mit Mineralstoffen und Vitaminen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Besondere Hinweise | Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise sind Grundvoraussetzung für die Funktionalitäten dieses Produktes. Die angegebene empfohlene Tagesverzehrmenge darf nicht überschritten werden. Bewahren Sie das Produkt bitte außerhalb der Reichweite von Kindern auf. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verpackungseinheit(en) | Dose mit 220 Tabletten à 1000 mg = 220 g | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mindesthaltbarkeitszeit | 2 Jahre - Nach Anbruch innerhalb von 3 Monaten verbrauchen. Bitte geschlossen, trocken, vor Licht geschützt und bei normaler Zimmertemperatur lagern. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|